SimPlan und Wincor Nixdorf Retail Consulting unterstützen Händler bei der Checkout-Planung
In einem Zeitraum von sechs Monaten hat das Beratungsunternehmen Wincor Nixdorf Retail Consulting gemeinsam mit der SimPlan AG ein Projekt zur Entwicklung eines Checkout-Simulationstools durchgeführt. Die Zusammenarbeit erfolgte im Auftrag eines der führenden Einzelhandelsunternehmen Deutschlands, mit dem Ziel, die Kundenströme im Kassenbereich so realistisch wie möglich in einem Simulationsprogramm wiederzugeben und so Rückschlüsse auf die Wartezeiten, Kassenauslastung und weitere Kennzahlen ziehen zu können.
Durch die Änderung verschiedener Parameter wie der Bestückung des Kassenbereichs mit unterschiedlichen Kassensystemen oder Anpassung von Kundentypen und Präferenzen sollten belastbare Aussagen über die Wartezeiten der Kunden gemacht werden. Mit einer Reihe von Experimenten konnten Checkout-Szenarien entwickelt werden, welche die Unternehmensstrategie des Einzelhändlers je nach Filialgröße und Standort optimal unterstützen und die Wartezeiten der Kunden zum Teil drastisch verkürzen.
Das Simulationstool bietet dem Anwender ein sowohl operatives als auch strategisches Werkzeug, um Kassenzonen optimal zu planen. Aufgrund der Vielzahl an mittlerweile vorhandenen Checkout-Technologien konnte somit die Entscheidungskomplexität deutlich verringert werden.
Mit dem Tool ist es möglich, eine exakte Empfehlung über die optimale Anzahl an Kassen und der einzusetzenden Technologien zu geben. Hierbei lässt sich aus einer ganzen Palette von traditionellen Kassen mit einer oder bis zu vier Packmulden sowie selbstbedienten Kassenterminals oder sogar voll automatischen Scansystemen wählen.
Das Risiko eines teuren und aufwendigen Pilottests mit ungeeigneten Checkout-Technologien wird drastisch reduziert. Aufgrund realer Transaktionsdaten, Prozesszeiten und Kundentypen ist der Anwender deutlich näher an der Realität und erhält mit wenig Aufwand ein aussagekräftiges Ergebnis für seine Filialen.